Am 05.04.2025 stand für die Mädels der wJC II der vorletzte Spieltag an. Es ging noch einmal zum Tabellenführer auswärts nach Ahrensdorf.
Nach einem souveränen Sieg gegen den Tabellenzweiten am vergangenen Wochenende hofften wir auf eine ähnlich gute Leistung unserer Spielerinnen. Mit solch einer Leistung wäre es auch möglich, die HSG Ahrensdorf-Schenkenhorst zu schlagen. Angestachelt durch die Siege der vergangenen Wochen waren zahlreiche Eltern und Bekannte mit vor Ort, um die Rangsdorferinnen zu unterstützen.
Doch alle positiven Vorzeichen halfen nichts, der Start misslang. Während die Gegnerinnen schwungvoll in die Partie starteten, funktionierte bei uns weder Angriff noch Abwehr. Im Angriff gab es zu viele Zuspielfehler, die Abwehr war löchrig wie ein Schweizer Käse. So stand es in der vierten Spielminute bereits 5:0 für die HSG Ahrensdorf- Schenkenhorst. Ida gelang es eine Minute später, endlich den ersten Akzent für Rangsdorf zu setzen und auf 5:1 zu verkürzen. Danach fanden unsere Mädels wenigstens im Angriff ins Spiel, in der Abwehr dauerte es noch einige Spielminuten, ehe unsere Mannschaft endlich die Reihen schließen konnte. Die Gegnerinnen nutzen dies mit vielfältigen Angriffsmustern aus und brachten ihre Mannschaft mit 8 Toren in Führung. Bis zur Halbzeit gelang es unseren Mädels diesen Rückstand noch einmal leicht zu verkürzen, 6 Tore Rückstand gegen den Tabellenführer waren aber einfach zu viel, um das Spiel noch einmal zu drehen. Zur Halbzeit stand ein 19:13 auf der Anzeigetafel.
Nach dem Seitenwechsel hatte sich unsere Abwehr endlich kompakter formiert. Nun gab es einen munteren Schlagabtausch auf beiden Seiten. Zur Mitte der zweiten Halbzeit konnten die Rangsdorfer Mädels den Rückstand erstmals auf 4 Tore verkürzen. Das schien den Rangsdorfern nochmal eine zweite Luft zu geben. Nun passierten auch auf Ahrensdorfer Seite Fehler, die wir leider nicht konsequent für uns zu nutzen wussten. Dennoch zeigten unsere Mädels Kampfgeist und versuchten immer wieder, das Spiel der Gegnerinnen zu stören. Kurz vor Ende dann sogar die Verkürzung auf 3 Tore, aber mehr war an diesem Tag leider nicht drin. Beim Stand von 33:29 ertönte schließlich das Schlusssignal.
Dennoch gibt es auch positive Erkenntnisse an diesem Spieltag:
Im Gegensatz zum vergangenen Wochenende konnten wir heute eine 100%ige Wurfquote bei den Siebenmetern erzielen, insgesamt neun Siebenmeter gab es für uns zu verwandeln. Hervorzuheben war zudem die Moral der Mädels, sich nach größer werdenden Rückständen immer wieder heranzukämpfen und das Spiel niemals verloren zu geben.
Auch an diesem Spieltag möchten wir uns herzlich bei Marlena und Lotta von der wJD1 für die tatkräftige Unterstützung bedanken. Beide konnten sich zudem in die Torschützenliste eintragen.