SV Lokomotive Rangsdorf
Abteilung Handball

1. Frauen Spielbericht: SV Lok Rangsdorf vs. HSV Frankfurt (35:33)

Kategorie(n): 1. Frauen

Am Samstag, dem 05.04.2025, stand für uns das nächste Heimspiel auf dem Programm – Anpfiff war um 19 Uhr. Nachdem wir in dieser Saison bereits zweimal gegen die Damen vom @hsvfrankfurt das Nachsehen hatten, war die Motivation besonders groß, diesmal vor heimischem Publikum die Revanche zu holen. 

Bereits nach 24 Sekunden konnten wir das erste Tor erzielen und ein frühes Zeichen setzen. Doch bis zur 15. Minute blieb das Spiel völlig offen – bis zum Stand von 9:9 konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Kurz darauf gelang es uns, erstmals etwas Luft zu verschaffen und auf 12:9 davonzuziehen. Leider hielt dieser Vorsprung nicht lange. Frankfurt kämpfte sich zurück, und in der 21. Minute stand es erneut unentschieden. Doch wir blieben konzentriert und gingen mit einer knappen 19:17-Führung in die Halbzeitpause.

Auch der Start in die zweite Hälfte verlief zunächst solide. In der 35. Minute führten wir mit 24:21. Doch dann geriet unser Spiel ins Wanken. Technische Fehler, unnötige Ballverluste und unplatzierte Abschlüsse machten uns das Leben schwer. Innerhalb einer Minute kassierten wir vier schnelle Gegentore durch die starken Tempogegenstöße der Frankfurterinnen. Der HSV nutzte diese Schwächephase gnadenlos aus und legte einen 7:0-Lauf hin. Trotz dieses Rückschlags gaben wir nicht auf. Wir wissen: Im Handball kann sich das Blatt schnell wenden. Nach einer Auszeit sammelten wir uns neu, fanden zurück ins Spiel und kämpften uns über zehn intensive Minuten Tor um Tor zurück. In der 50. Minute war es dann soweit – der Ausgleich! Die letzten zehn Minuten waren nichts für schwache Nerven. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem sich keine der beiden Mannschaften mehr entscheidend absetzen konnte. Am Ende hatten wir das glücklichere Händchen – und eine Torhüterin, die mit zwei unglaublichen Paraden in der Schlussphase den Sieg festhielt. Mit einem Endstand von 35:33 konnten wir schließlich beide Punkte in der eigenen Halle behalten. ✌️

Jetzt heißt es erstmal durchatmen – in den kommenden drei Wochen haben wir spielfrei und nutzen die Zeit, um neue Kraft zu tanken. Anfang Mai geht es dann für uns auswärts gegen die SG Uckermark weiter. Ein großes Dankeschön geht an unsere Fans, die uns über 60 Minuten lautstark unterstützt haben!