Das erste Spiel im neuen Jahr und dann das gleiche Ergebnis wie im Hinspiel. Leider konnten wir auch dieses Mal nicht gegen den HSV Falkensee 04 gewinnen. Das Hinspiel verloren wir leider in den letzten Minuten und wollten es diesmal besser machen.
Aufgrund von Corona mussten wir eine lange Spielpause einlegen und dann besuchte uns auch gleich der Tabellenführer. Wir wussten, es wird kein leichtes Spiel und nahmen uns vor, gleich von Anfang konzentriert in die Partie zu starten. Das gelang uns leider nicht, denn wir hatten viel zu viel Respekt im Angriff und trauten uns nicht, den Abschluss zu suchen. Leider machten wir zu viele einfache Fehler, sodass wir schnell zurück lagen. Auch nach unserer Auszeit fanden wir nicht die Sicherheit im Angriff und konnten nur in der Deckung überzeugen. Auch in diesem Spiel gingen wir mit 3 Toren Rückstand in die Halbzeitpause (6:9).
In der Halbzeitpause wurden alle noch einmal ermutigt und wir wollten jetzt anders auftreten. Der Start in die zweite Halbzeit gelang uns sehr gut und wir konnten Selbstvertrauen fassen. Da gelang uns etwas, was im Hinspiel nicht geklappt hatte. Wir konnten in Führung gehen und zeigen, was alles in unserer Mannschaft steckt. Alle kämpften und gaben alles für den Sieg. Es gelang uns leider nicht die Konzentration über die Zeit hoch zu halten und wir vergaben die Chance zu gewinnen wieder in den letzten Minuten des Spiels.
Auch wenn das Ergebnis nicht positiv für uns ausgefallen ist und wir gegen Falkensee verloren haben, können wir doch sagen, dass wir alle bis zum Schluss gekämpft und einen Teilerfolg erzielt haben. Denn wir waren zwischenzeitlich mit zwei Toren in Führung. Es war schön, wie uns unsere Zuschauer anfeuerten und wir die Spannung bis zum Schluss hochhielten. Wir werden jetzt weiter hart an uns arbeiten und die nächsten Spiele mit dem gleichen Elan angehen.
Vielen Dank an die Zuschauer für die Unterstützung und tolle Stimmung in der Halle. So lieben wir den Handball.