SV Lokomotive Rangsdorf
Abteilung Handball

Spielbericht wJC II: Aufholjagd in der zweiten Halbzeit auswärts in Potsdam

Kategorie(n): weibliche C- Jugend II

Am Sonntag, den 23.03.2025 ging es für die Spielerinnen der 2. Mannschaft der weiblichen C-Jugend zum Auswärtsspiel nach Potsdam. Aufgrund von nur fünf Mannschaften in der Kreisoberliga standen drei Spiele gegen jede unserer Kontrahenten in der Saison an. Beim HSC Potsdam II war es für uns das 2. Auswärtsspiel, das Heimspiel vor 4 Monaten hatten wir klar gewonnen. 

Zudem war die Krankheitswelle der letzten Wochen weitestgehend überwunden, so dass wir fast in voller Stärke antreten konnten. Damit sollte es doch möglich sein, die nächsten zwei Punkte nach Rangsdorf zu holen, auch wenn wir uns im ersten Auswärtsspiel mit einem Unentschieden zufriedengeben mussten.  Zahlreiche Eltern waren auf Rangsdorfer Seite mit angereist, um für entsprechende Unterstützung vom Rand zu sorgen.

Potsdam hatte Anwurf, die ersten Angriffe blieben auf beiden Seiten torlos. Ein wenig Nervosität war sowohl bei unserer Mannschaft als auch bei den Potsdamer Spielerinnen zu spüren. Dann aber waren es die Potsdamerinnen, die besser ins Spiel fanden. Über eine starke Kreisläuferin waren sie immer häufiger erfolgreich und erzielten die Tore. Unsere Abwehr ließ sich zu schnell austricksen und eröffnete den Potsdamerinnen die Torchancen. Zwar erkämpften sich auch unsere Mädels sehr gute Chancen, aber bei der Chancenverwertung war heute der Wurm drin. Unzählige Würfe landeten am Pfosten, als wäre der Pfosten ein Magnet für den Ball. Insgesamt waren die Abschlüsse einfach zu unpräzise. Wenn es nicht der Pfosten war, so wurde direkt auf die Torhüterin von Potsdam geworfen und ergab nichts Zählbares. So liefen wir von Anfang an einem Rückstand hinterher. Zwischendurch gab es einen Hoffnungsmoment, als dieser bis auf zwei Tore verkürzt werden konnte. Am Ende mussten wir mit einem 5-Tore-Rückstand in die Halbzeitpause beim Spielstand von 16:11 für den HSC Potsdam.

Ein erfreulicher Moment in der ersten Halbzeit für uns alle – Mädels und Rangsdorfer Publikum – war Stellas erstes Punktspieltor, im Laufe des Spieles sollten noch zwei weitere Tore von Stella folgen. Der Knoten war geplatzt .

Die zweite Halbzeit begann mit dem nächsten Fehler auf unserer Seite. Wir hatten kurz vor Ende der ersten Halbzeit eine 2-Minuten-Strafe einstecken müssen, starteten jedoch in voller Mannschaftsstärke auf dem Feld in die zweite Halbzeit. Das brachte uns eine weitere 2-Minuten-Strafe ein, so dass wir nun in doppelter Unterzahl die nächsten Momente bestreiten mussten. Potsdam konnte daraus jedoch kein Kapital schlagen. Die Mädels zeigten, was Marek mit ihnen im Training geübt hatte, und so überstanden wir schadlos die doppelte Unterzahl.

Danach wurde es endlich zum Rangsdorfer Spiel. Die Potsdamer Kreisläuferin konnte weitestgehend aus dem Spiel genommen werden, und im Angriff erfolgte nun endlich die Chancenverwertung, die wir uns gewünscht hatten. So holten die Mädels den Rückstand Tor um Tor auf, und gingen schließlich in der 37. Spielminute in Führung. Zwar gaben sie diese bis zum Schluss nicht mehr ab, machten es am Ende aber noch einmal spannend, als sie in der letzten Spielminute drei Tore vorn liegend zwei schnelle Tore der Gegnerinnen zuließen. So stand es 20 Sekunden vor Abpfiff 28:29, Rangsdorf war im Angriff, Potsdam störte frühzeitig. Unsere Mädels behielten aber die Nerven und Stella versenkte diesen letzten Wurf zum Endstand von 28:30 – was für eine Erleichterung für uns alle. Mit diesem Sieg haben die Mädels ihren Vorsprung in der Tabelle auf Potsdam so ausbauen können, dass uns der dritte Platz nicht mehr zu nehmen ist.