Der letzte Spieltag der Hinrunde stand an. Wir waren zu Gast beim HSV Wildau. Trotz schlechterer Tabellenplatzierung habe ich von Anfang an zu einigen Kids aus der Mannschaft gesagt, dass sie diesen Gegner nicht unterschätzen sollen. Und genau so kam es dann auch, denn der HSV Wildau machte von Anfang an viel Druck im Angriff und auch die Abwehr dieser Mannschaft machte es den Rangsdorfern sehr schwer ins Spiel zu finden. In der ersten Halbzeit vergaben die Jungs viele sichere Torchancen und verloren die Bälle durch Fehlpässe reihenweise. Die Abwehr sah teilweise aus wie ein löchriger schweizer Käse, sodass es für unsere Keeper wieder einmal sehr schwer war die Bälle überhaupt zu halten. Wie schon so oft in der Hinrunde wurde ganz schön am Nervenkostüm des Elternfanblocks gerüttelt, der dennoch immer wieder lautstark Unterstützung lieferte und mit seinen Spielern natürlich auch mitlitt, weil so garnichts funktionierte. In der ersten Halbzeit blieb es zunächst ein ständiges Kopf an Kopf Rennen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich richtig absetzen. Das Glück lag dabei eindeutig auf unserer Seite, denn vorübergehend gerieten unsere Jungs wegen immer wiederkehrender Abwehrfehler in Rückstand und man konnte von Glück sagen, dass es kein größerer wurde. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit gelangen dann aber doch einige schöne Aktionen, die das Spiel zugunsten der Jungs drehten und endlich einen kleinen Vorsprung verschaffte. Der Halbzeitstand lautete 12:13 für die Gäste. Zu Beginn der 2. Halbzeit zeigten sich die Lok-Spieler dann wieder Siegesgewiss und Kampfbereit. Viele Pässe und Aktionen im Zusammenspiel mit den Mannschaftskameraden liefen wieder wie geschmiert, da konnte auch nicht die immer schlechter werdende Schiedsrichterleistung etwas dran ändern. Erst als Rangsdorf schon mit 5(6?) Toren führte stoppten die Schiris diesen Lauf mit zwei 2 Minuten Zeitstrafen, ohne dass diese wirklich gerechtfertigt erschienen. Bei der einen Zweikampfaktion hat sich leider der Wildauer Spieler mit der Nummer 14 verletzt. Wir alle hoffen, dass es nichts Ernstes ist und wünschen schnelle Genesung. Durch die reduzierte Mannschaftspräsenz auf dem Platz, hatten die Wildauer nun natürlich viel Spielraum, sodass der Vorsprung schnell schrumpfte. Diese Zeitstrafen taten echt weh, aber wer ein echter Rangsdorfer Handballjunge ist, lässt sich nicht von solchen Schiedsrichterentscheidungen mehr unterkriegen und kämpft eben wie eine alte Dampflok weiter. Und das haben sie getan!
Am Ende der Spielzeit stand es 24:28 für Rangsdorf, jedoch hatten sich die Wildauer noch einen Freiwurf erkämpft, der trotz Schlusspfiff noch direkt auszuführen war. Statt zu verzichten warf der Spieler den Ball über die Rangsdorfer Mauer hinweg und traf ins Tor. Zugegeben : "Super Wurf". Endstand war also 25:28. Dieses Spiel erinnerte sehr an das Spiel gegen Cottbus 2, diesmal mit dem besseren Ausgang für uns. Die beste Leistung erbrachte heute für mich Louis F. der stets bemüht war das gegnerische Tor nicht aus den Augen zu lassen, gefolgt von Max und Louis M., die meist ihre Chance zum Tore werfen wahr nahmen und vollendeten sowie Ole, der vor allem in der Abwehr wie ein Fels in der Brandung stand. Alle anderen ein wenig Glücklos, aber dennoch wichtig für den gemeinsamen Mann- schaftssieg, denn ohne Zuspiel kommen die Jungs schließlich auch nicht Richtung Tor. Bedingt durch die Niederlage von Cottbus 2 und dem Unentschieden von Cottbus 1 fehlen Euch nur noch 3 Punkte auf Platz 1. Vielleicht wäre jetzt der richtige Zeitpunkt, sich für das neue Jahr 2013 folgendes vorzunehmen: " Alle Rückrundenspiele gewinnen!" Eure Eltern und ich glauben an Euch, Ihr könnt das. Nun wünsche ich Euch und Euren Familien und allen Lesern dieser Spielberichte ein besinnliches und geruhsames Weihnachtsfest und ein rutschfreies Rüberkommen ins neue Jahr!a.v.