SV Lokomotive Rangsdorf
Abteilung Handball

08.12.2012, SV Lok Rangsdorf – SV 63 Brandenburg West 45:21

Kategorie(n): männliche C- Jugend

Für das letzte Heimspiel vor der Winterpause luden die jungen Rangsdorfer den SV Brandenburg-West zu sich ein. Viele mitgereisten Eltern der Brandenburger sowie die Eltern und Fans der Gastgebermannschaft erwarteten auch diesmal wieder ein spannendes Spiel. Welche Taktik heute auf dem Plan stand ist mir zwar unbekannt, aber man sah eindeutig eine mental wesentlich bessere Mannschaft auf dem Platz. Gleich zu Beginn wurde mit viel Druck in der Abwehr gearbeitet, jeder kannte seinen Platz und wusste worauf es ankam, falls der eine oder andere Mannschaftskamerad zusätzliche Hilfe benötigte. Auch der Angriff lief wie am Schnürchen, die Gegner konnten sich kaum am 6 m Kreis sortieren, als es hinter der Torlinie schon klingelte. Der Brandenburger Keeper konnte einem schon fast ein bißchen leid tun. Die Jungs müssen fleißig im Training gewesen sein, denn es wurde gut gepasst, ausgetrickst und vor allem haben die Jungs sich Richtung Tor immer wieder durchgesetzt und sich nicht vom Körperkontakt mit dem Gegenspieler abschrecken lassen. Aber wie man weiß hat allles Schöne auch mal ein Ende. Dieses Ende kam bei den Rangsdorfern zu schnell - schon nach 10 Spielminuten in der 1. Halbzeit. Das super schnelle Spiel nach vorne hielt sich zwar noch vereinzelt, aber die Abwehr bröckelte, sodass es Brandenburg schaffte vorübergehend auf 10:7 heranzukommen. Der Elternfanblock stöhnte, was ist nun wieder los, als hätte jemand nach 10 Minuten den Strom abgeschaltet und auf Notstromaggregat umgestellt. So war plötzlich auch das Spiel der Jungs, zwar alles in allem ohne Gefahr zu laufen in Rückstand zu geraten, aber eben nicht mehr so guter Handball. Das sah der Trainer dann wohl auch so, denn kurze Zeit später nahm er den Time out und rückte den Jungs den Kopf zurecht und siehe da: "der Strom funktionierte wieder". Die C -Jugend startete nochmal richtig durch und verließ die Halle zur Halbzeit mit 19:12. Die zweite Halbzeit begann noch sehr verhalten, aber wenige Minuten nach Anpfiff und nach einigen Fehlwürfen zeigte die Mannschaft das Spiel der ersten 10 Minuten und dampfte den Brandenburgern regelrecht davon. Die Jungs spielten wie in einem Rausch, sie knöpften den Brandenburgern im Angriff oft den Ball ab und konnten somit wunderbare Tore durch Konter erzielen. Aber auch bei mißlungenen Würfen der Brandenburger wurde sehr schnell nach vorn zum gegnerischen Tor gepasst und so manches Mal nur über zwei Stationen der Angriff zum Abschluss gebracht. Im Angriff waren die Jungs in der zweiten Halbzeit nicht zu bremsen, die Abwehr hingegen schwächelte hier und da, aber vermutlich wollten die Jungs nur, dass Marcus und Alex auch ein bißchen was zu tun kriegen. Am Ende haben wir von 50 Spielminuten fast 40 Minuten lang ein Handballfeuerwerk geboten bekommen, dafür darf man in der Abwehr dann auch mal ein wenig Nachlässig sein (aber bitte nur, wenn wir klar im Vorteil sind). Schade das in den letzten 15 Sekunden vor Schluss gerade solch eine Nachlässigkeit zum 21. Tor der Gegner führte, hätte schöner ausgesehen 45:20, so lautete der Endstand 45:21. Jungs das war ein grandioses Spiel von Euch, mit vielen neuen und alten "Spielereien", übt das unbedingt weiter denn es sah Klasse aus. Eure Eltern waren mega erstaunt und mächtig stolz, was ihr da gezeigt habt, denn das haben Sie von Euch noch nicht so oft gesehen. Wenn ihr das verfeinert, dann klappts auch gegen die Sportschulen.A.v.